Zum Inhalt springen
LAYER-8.LAW
  • Expertise
    • IT-Recht & Datenschutz
    • Forensics & Prozessführung
    • Informationssicherheit
    • Incident Response
    • IT-Beschaffungswesen
    • Kommunikation
  • Publikationen
  • LAYER 8
  • Kontakt
  • EN
LAYER-8.LAW
  • Anwalt Beschaffung IT
  • Anwalt Beschaffungsrecht
  • Anwalt Beschaffungsrecht
  • Anwalt Computerforensik
  • Anwalt Cyberforensik
  • Anwalt Cybersicherheit
  • Anwalt Datenschutz
  • Anwalt Forensik
  • Anwalt Informationssicherheit
  • Anwalt Internet
  • Anwalt Internet-recht
  • Anwalt Internetrecht
  • Anwalt IT-Recht
  • Anwalt IT-Recht Luzern | Anwalt für IT-Recht in Luzern
  • Anwalt Luzern
  • Anwalt Software
  • Anwalt Softwarerecht
  • Datenschutz Anwalt
  • Datenschutzerklärung
  • Forensic Readiness – Grundlagen (Teil 1)
  • Forensic Readiness – Massnahmen (Teil 2)
  • Forensics & Prozessführung
  • Incident Response
  • Informationssicherheit
  • Internet-Recht Anwalt
  • IT-Beschaffungswesen
  • IT-Recht
  • IT-Recht & Datenschutz
  • IT-Recht Anwälte
  • Kommunikation
  • Kontakt
  • LAYER 8 – Ihre Schnittstelle zwischen IT und Recht.
  • Layer 8 in der IT-Welt
  • Luzern Anwalt
  • Publikationen
  • Software Anwalt
  • Themen IT-Recht und Internetrecht
  • Über LAYER 8

Anwalt im IT-Recht?

Das IT-Recht ist ein inter­dis­zi­pli­nä­res Rechts­ge­biet, das diver­se Aspek­te des Rechts in Zusam­men­hang mit tech­ni­schen Sach­ver­hal­ten behan­delt. IT-Anwäl­te müs­sen dar­um zwin­gend in tech­ni­schen Belan­gen ver­siert sein und dür­fen selbst kei­ne Berüh­rungs­ängs­te mit zum Bei­spiel mit Quell­code und Netz­wer­ken haben.

Kontaktieren Sie uns 

Schil­dern Sie uns Ihre Bedürf­nis­se bei einem per­sön­li­chen Gespräch oder vor­ab per Mail: 

+41 41 511 50 08
 Three­ma 7ZRDCNPX
contact@layer‑8.law

  • Wei­te­re Kontaktinformationen

Kenntnisse eines IT-Anwalts (Anwalt im IT-Recht)

Ein IT-Anwalt ist ein Rechts­an­walt, der sich auf jene Berei­che des Rechts spe­zia­li­siert hat, die sich mit Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie und dem Inter­net befas­sen. Dazu gehö­ren bei­spiels­wei­se Fra­gen des Daten­schut­zes, des Urhe­ber­rechts, der Ver­trags­ge­stal­tung im Bereich der IT und des E‑Commerce. Ein IT-Anwalt soll­te daher in die­sen Berei­chen beson­ders gut aus­ge­bil­det sein und sich ste­tig wei­ter­bil­den, um immer auf dem aktu­el­len Stand der Recht­spre­chung und der tech­no­lo­gi­schen Ent­wick­lun­gen zu sein.
Es ist nicht zwin­gend erfor­der­lich, dass ein IT-Anwalt selbst in der Lage ist, zu pro­gram­mie­ren. Es ist jedoch von gros­sem Vor­teil auch für die Kli­ent­schaft, wenn ein IT-Anwalt Kennt­nis­se im Pro­gram­mie­ren besitzt und die Kon­zep­te der Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie beherrscht. Nur auf die­se Wei­se kann ein IT-Anwalt wirk­lich ver­ste­hen, wie die Tech­no­lo­gien, mit denen er sich befasst, funk­tio­nie­ren und die Anlie­gen und Bedürf­nis­se sei­ner Man­dan­ten abdecken.

Spezialisten im IT-Recht

Es ist schwie­rig, genaue Zah­len dar­über zu nen­nen, wie vie­le IT-Anwäl­te tie­fe tech­ni­sche Kennt­nis­se haben. Ins­ge­samt dürf­te die Zahl der IT-Anwäl­te mit tie­fen tech­ni­schen Kennt­nis­sen aber gering sein, da tech­ni­sches Know-how in aller Regel nur über lan­ge Zeit und durch ein­schlä­gi­ge Stu­di­en­gän­ge erlangt wer­den kann. 
In der Schweiz sind das ver­mut­lich rund ein Dut­zend Anwäl­tin­nen und Anwäl­te. Das IT-Recht ist ein sich schnell ent­wi­ckeln­des und kom­ple­xes Gebiet. Für prak­ti­zie­ren­de Anwäl­tin­nen und Anwäl­te ist es daher zwin­gend, sich regel­mäs­sig über die neu­es­ten Ent­wick­lun­gen auf dem Lau­fen­den zu hal­ten. Ein tief­grei­fen­des Know-how auch von tech­ni­schen Zusam­men­hän­gen ist vor­aus­ge­setzt. LAYER 8 stellt Ihnen die­se Know-how mit Exper­ten zur Verfügung.

Austausch auf Augenhöhe mit einem IT-Anwalt

Bei der Bera­tung von Unter­neh­men, die in der IT-Bran­che tätig sind, sind tief­grei­fen­de tech­ni­sche Kennt­nis­se zen­tral, um bei der Gestal­tung von Ver­trä­gen oder der Prü­fung von Lizenz­ver­ein­ba­run­gen die spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen und Bedürf­nis­se der Man­dan­ten adäquat zu berück­sich­ti­gen.  Das sind jedoch nur ein paar weni­ge Teilgebiete. 

Gera­de im IT-Ver­trags­recht gibt es wei­ter spe­zi­el­le Rege­lun­gen für die Über­las­sung von Netz­werk­tech­nik und die Gestal­tung von Netz­werk­dienst­leis­tungs­ver­trä­gen. Im Daten­schutz­recht (DSG/DSGVO) gibt es Vor­schrif­ten, die die Ver­ar­bei­tung von Daten in Netz­wer­ken und Daten­ban­ken regeln. Im Bereich der Cyber­se­cu­ri­ty gibt es Rege­lun­gen, die den Schutz vor Cyber­an­grif­fen, die Sicher­heit von Netz­wer­ken und die Haf­tung bei Hacker­an­grif­fen, Daten­leaks oder Ran­som­wa­re-Atta­cken betref­fen. Hier ist auch die Kom­mu­ni­ka­ti­on durch betrof­fe­ne Unter­neh­men essen­ti­ell. Spe­zi­ell zu nen­nen ist das Beschaf­fungs­recht, wo sich öffent­li­ches und pri­va­tes Beschaf­fungs­we­sen mit der Infor­ma­ti­ons­tech­nik aus­ein­an­der­zu­se­te­zen hat. Die­ser klei­ne Aus­zug zeigt, dass es unzäh­li­ge Schnitt­stel­len zwi­schen Recht und Tech­nik gibt.

Effizienz dank Expertise

Ver­sier­te IT-Anwäl­tin­nen und Anwäl­te sind sehr effi­zi­ent, wenn es um recht­li­che Fra­ge­stel­lun­gen geht, die eine detail­lier­te Ana­ly­se und Inter­pre­ta­ti­on tech­ni­scher Details erfor­dern. Ein spe­zia­li­sier­ter IT-Anwalt ist in der Lage, die kom­ple­xen tech­ni­schen Details zu ver­ste­hen und in die recht­li­che Ana­ly­se ein­zu­be­zie­hen. Die Kli­ent­schaft muss dabei nicht erst den Juris­ten in tech­ni­schen Belan­gen aus­bil­den und ihm Erklä­run­gen lie­fern. Viel­mehr kann ein spe­zia­li­sier­ter Anwalt direkt und auf Augen­hö­he das The­ma bespre­chen, was eine gros­se Zeit­er­spar­nis sein kann.

Unsere Expertise

Menu
  • IT-Recht & Datenschutz
  • Foren­sics & Prozessführung
  • Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit
  • Inci­dent Response
  • IT-Beschaf­fungs­we­sen
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on

Ihre Schnittstelle zwischen IT und Recht 

Das Team von LAYER 8 ver­fügt über tie­fes tech­ni­sches Ver­ständ­nis und ist den Umgang mit Source Code und Netz­werk­to­po­lo­gien gewohnt. 

LAYER 8 hilft Ihnen dabei, die recht­li­chen Risi­ken der IT abzu­schät­zen und im Bedarfs­fall für Sie die Ver­hand­lun­gen und Pro­zes­se zu führen.

Kein IT-Nerd? Kein Pro­blem. Dafür gibt es uns. Lesen Sie hier zum Begriff «Lay­er 8» in der IT-Welt weiter.

Kontaktieren Sie uns 

Schil­dern Sie uns Ihre Bedürf­nis­se bei einem per­sön­li­chen Gespräch oder vor­ab per Mail: 

+41 41 511 50 08
 Three­ma 7ZRDCNPX
contact@layer‑8.law

  • Wei­te­re Kontaktinformationen
Menu
  • IT-Recht & Datenschutz
  • Foren­sics & Prozessführung
  • Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit
  • Inci­dent Response
  • IT-Beschaf­fungs­we­sen
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on

Ihre Schnittstelle zwischen IT und Recht.

LAYER 8 GmbH
Zentralstrasse 20
Postfach 1343
CH-6031 Ebikon/Luzern

+41 41 511 50 08
 Threema 7ZRDCNPX

Services & Expertise

  • IT Recht & Datenschutz
  • Forensics & Prozessführung
  • Informationssicherheit
  • Incident Response
  • IT-Beschaffungswesen
  • Kommunikation
  • Publikationen
  • Über LAYER 8

© 2025 LAYER 8

  • Privacy Policy
  • Legal Notice